Video: Jens Magdeburg stellt sich vor
Jazz- und Rockpiano
Beginnend mit dem Ragtime Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten sich in dieser Musiktradition verschiedene Klavierstilistiken, die heute unter dem Begriff der Jazz- und Popularmusik zusammengefasst werden.
Beispielhaft sind dies Blues, Boogie Woogie, Rock, Jazz, Latin oder Swing, die eine andere Interpretation erfordern wie das Repertoire der klassischen Musik und eigene musikalische Idiome ausgeprägt haben.
Die Arbeit an entsprechenden Notentexten, die Begleitung von Songs anhand einer Melodiestimme mit Akkordsymbolen sowie der Bereich der Improvisation und der Harmonielehre bilden die Schwerpunkte im Bereich Jazz- und Rockpiano.
Es besteht grundsätzlich bei Eignung auch die Möglichkeit, in der „Groovemaker Big Band“ oder der Combo „Rhythmcats“ mitzuwirken.
Infos zum Fach Jazz- und Rockpiano
Unterrichtsform: Einzelunterricht, in Ausnahmefällen Gruppenunterricht mit 2 Schülern
Eintrittsalter: ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Unterrichtsort: Musikschulgebäude
Anmeldung: Anmeldezeitraum für die Online-Anmeldung finden Sie hier.
Alle Tasten-Angebote …
Cembalo · Klavier · Keyboard · Akkordeon · Jazz-/Rockpiano